Klassische Klangmassage

 

für Erwachsene und Jugendliche.

Die Arbeit mit Klängen wirkt sich wohltuend und entspannend aus, löst Blockaden und Stresszustände. Mit den Schwingungen der Klangschalen und anderen Klanginstrumenten können die Selbstheilungskräfte angeregt werden, die Muskeln entspannen sich, die Aura wird gereinigt und die Chakren harmonisiert.

  • Was passiert da?

    Klassischerweise liegen meine Klienten auf Bauch oder Rücken auf einer Liege. Die Klangmassage kann aber auch im Sitzen durchgeführt werden. Ich lege nach der Ankommens-Phase die Klangschalen auf den Körper auf und spiele sie dort behutsam erneut an. Dadurch spürt der Klient die Schwingungen auf seinem Körper und die Zellen werden wieder an ihre Ursprungsform und -ausrichtung erinnert. Wenn es gewünscht wird, verstärke ich mit ätherischen Ölen, aufgetragen auf die Fußsohlen, die Wirkung.

  • Wie lange dauert das?

    Die klassische Klangmassage, bestehend aus dem Vorgespräch, der Arbeit mit den Klangschalen selbst und einem Nachgespräch dauert in etwa 1 Stunde.

  • Was kostet es?

    Als Energieausgleich für eine Stunde freue ich mich über €80. Es gibt die Möglichkeit einer Ermäßigung von 10% - frag gerne danach.

    Um in den Genuss einer regelmäßigen Entspannung zu kommen, gibt es die Möglichkeit eines 5er Blocks - dies ist den Vereinsmitgliedern des Verein Lebensklang vorbehalten. Der Wertschätzungsbeitrag ist €365,-

Klangmassage

 

für Schwangere.

Viele Frauen sehnen sich in der Schwangerschaft nach einer behüteten Umgebung und wohltuender Entspannung. Mit Klangschalen, Koshi Klangspiel, Sansula und anderen obertonreichen Instrumenten kann die Frau bequem gebettet zur Ruhe kommen und sich voll und ganz auf sich und ihr Ungeborenes konzentrieren. Dadurch können sich Baby und Mama optimal auf die Geburt vorbereiten.

  • In welchem Schwangerschafts-Zeitraum ist das möglich?

    Ab dem 2. Trimester, also ca. ab der 14. Schwangerschaftswoche bis kurz vor der Geburt kann die Klangmassage genossen werden.

  • Wie lange dauert das?

    Ich nehme voll und ganz auf die Bedürfnisse der Frau Rücksicht, das heißt die übliche 1 Stunde kann auch einmal etwas abweichen.

  • Was kostet es?

    Als Energieausgleich für eine Stunde freue ich mich über €75. Es gibt die Möglichkeit einer Ermäßigung von 10% - frag gerne danach.

    5er Blöcke sind den Vereinsmitgliedern des Verein Lebensklang vorbehalten. Der Wertschätzungsbeitrag ist €345,-

Klangmassage

 

für Babys.

Auch Babys, die gerade erst aus ihrer schützenden Umgebung geschlüpft sind, benötigen besonders viel Nestwärme. Mittels der Schwingungen der Klanginstrumente wird ein wohliges Ambiente geschaffen, wo Mama und Baby miteinander entspannen und ihre Bindung entfalten können.